Die sechzehnte Ausgabe des El Camino Treffens fand in Meijel statt. Bei der Show kamen Liebhaber aus ganz Europa, um die Chevrolets an zu sehen. Ehrengast war der Amerikaner John D' Agostino, der in der Welt seit Jahren ein bekannter Name des Eigenbaus ist. Außerdem gab es mehrere Bands und einen Preis für den schönsten El Camino.
An diesem Wochenende waren es etwa achtzig bis neunzig Autos und etwa zweitausend Besucher, sagt Veranstalter Maikel Joosten. Dies ist vor allem auf den Anstieg der Social Media in den letzten Jahren zurückzuführen, der es ermöglicht hat, eine größere Gruppe von Enthusiasten zu erreichen. Die Veranstaltung zog zum Beispiel Norweger, Belgier, Deutsche und Amerikaner an. Einige Besucher mussten einen Tag reisen, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Hier in Meijel zu sein, ist, als ob man in den Himmel kommt. In den USA hat man auch solche Shows, aber nicht so groß und gut wie hier in Meijel, sagt der 62-jährige Ehrengast John D' Agostino. Der Amerikaner war bereits auf mehr als 300 Ausstellungen präsent, doch dieses Jahr war er zum ersten Mal in Meijel. Das war sehr nett von ihm. D' Agostino verkaufte und signierte auch T-Shirts an die vielen begeisterten Auto-Enthusiasten.
Mehrere Besucher aus Meijel zeigten sich zufrieden mit der Veranstaltung. Als Einzigartig und gemütlich wurde Sie bezeichnet. Am Samstag Abend gab es eine weitere Afterparty beim Café-Partys R Us. Am Samstag traten die Bands Chickenshit, Bongo und Expierence auf, am Sonntag die Rumble Rousers. Über das Wetter konnten sich die Organisatoren nicht beklagen. Nur am Samstagmorgen, als die Veranstaltung noch nicht offiziell begonnen hatte, gab es einen Schauer.
